|
|
|
Bericht von Margit Zauner von der Sitzung am 30.03.2018: |
|
|
|
Verabschiedung von Hallenmanager Wolfgang, der
neue Hallenmanager wird bei einem |
|
nächsten Ligatermin vorgestellt da er heute
keine Zeit hatte. Neuerliche Entschuldigung des |
|
Hallenmanagers vom Prater, er ist in Zukunft Ansprechpartner
in der Post und wird sich um die |
|
sportlichen
Belange kümmern. Der neue Betriebsleiter kommt aus der Gastronomie und |
|
wird
versuchen diese wieder auf Vordermann
zu bringen, Speise- und Getränkekarte kommen |
|
neu.
Spielpreis bleiben unverändert. Bezüglich Preise bei Gastro vielleicht auch
darüber wurde |
|
nicht
gesprochen. Er hat zugegeben das sehr viele Fehler passiert sind und Wolfgang
einfach |
|
hängen gelassen wurde. Daran wird gearbeitet und laufend
Feedback eingeholt und auch |
|
intensiv
mit ÖSKB zusammengearbeitet. |
|
Mietvertrag zwischen Post und Halle ist unterschrieben, fehlt
nur noch Unterschrift zwischen |
|
Gemeinde
und Post, angeblich nur mehr eine winzige Formalität. |
|
Es werden laufend Arbeiten durchgeführt. Als erstes wurde die
Heizung repariert und im März |
|
beginnen die Arbeiten an der Klimaanlage. |
|
Sommersperre: die ersten zwei Augustwochen. |
|
Da
wird an den Bahnen gebastelt. Derzeit werden einige Gutachten bezüglich
Boden |
|
angefordert und spätestens in 2 Jahren sollten die Bahnen
endgültig wieder in Ordnung sein. |
|
Neue Pins wurden bestellt. Leider wurde der Termin im November
versäumt, da wären sie |
|
lagernd gewesen. Es kommen die neuen Twisterpins, das sind die
besten und aktuellsten Pins |
|
aus
Kunststoff und werden von der USBC verwendet (siehe auch Internet unter
Twisterpin) |
|
Die Kegelmaschine bleibt fix in Hernals und die
Brunswickmaschine wir repariert und |
|
kommt in den Oceanpark. |
|
Es sind auch wieder Turniere geplant so wie früher mit Preisen. |
|
|
|
Hallenliga |
|
Abstimmung zum Mannschaftsmodus ob 4er oder 5er Mannschaften ergab
ein Patt 5:5. |
|
Das
wird im Mai bei einer Sitzung neu verhandelt. Da möchte auch Franzi wissen
welche |
|
Mannschaften bleiben und welche aufhören, um rechtzeitig
planen zu können. |
|
4er
bleibt Doppelrunde, 3er bleibt unverändert |
|
Handicap war wieder Diskussion. Abstimmung war 6:4 pro und
dann wurde wieder diskutiert. |
|
Bei der
Obmännersitzung im Mai wird nochmals abgestimmt, |
|
|
|
Abschlussfeier
wurde auf den 16.06.2018 vorverlegt, am Tag vorher wieder 9er Strike
Turnier. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|