|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es
war ein Geschäftsführer und 4 Personen aus dem Managerteams des neuen |
|
|
Hallenbetreibers anwesend. Der Geschäftsführer gab
einen kurzen Überblick über die Zukunft |
|
|
der
"Posthalle". |
|
|
Die Preisgestaltung für Speisen und Getränke wird
überdacht - Jugendgetränk. |
|
|
Platz für ein gemütliches Beisammensein nach den
Bewerben soll wieder geschaffen werden. |
|
|
Weiters wurde auch um ein Genehmigung für einen
"Schanigarten" angesucht. |
|
|
Angebote für eine neue Klimaanlage und für die
Reparatur des Daches werden bereits eingeholt. |
|
|
Die ersten 18 Bahnen werden auch wieder so
hergerichtet dass sie wieder den |
|
|
ÖSKB-Vorschriften entsprechen. |
|
|
Hr.
Witura wird in der Zukunft durch den Hallenbetreiber bei der Organisation der
Hallenliga |
|
|
unterstützt werden. In welcher Form wurde noch nicht
gesagt. |
|
|
Den Betreibern wurde von Hrn. Witura mitgeteilt dass
die Maschinen sehr langsam sind. |
|
|
Auch die wirtschaftlichen Erfolge des Teams in der
Oceanpark-Anlage wurden erwähnt. |
|
|
Zum Anschluss möchte ich noch bemerken dass das neue
Betreiberteam sehr bemüht, |
|
|
kompetent und freundlich aufgetreten ist. |
|
|
|
|
|
|
folgende Themen wurden besprochen: |
|
|
|
|
|
5er: |
2015/2016 wird es nur mehr 2 Gruppen geben. |
|
|
|
Die Vereine wurden
gebeten zwecks Erstellung des Terminplans 2015/2016 |
|
|
so rasch wie möglich die Anzahl ihrer 5er Mannschaften bekannt
geben. |
|
|
|
|
|
4er: |
bleibt wie in der Saison 2014/2015 |
|
|
|
Die 4er-Runden werden wieder über das ganze Spieljahr verteilt
werden. |
|
|
|
|
|
3er: |
bleibt wie in der Saison 2014/2015 |
|
|
|
|
|
Cup: |
Franz Witura wird einen Vorschlag für den Cup 2015/2016
ausarbeiten. |
|
|
|
Die
Überlegungen gehen in folgende Richtung |
|
|
|
In jeder Runde wird nur eine alles entscheidende Partie
gespielt. |
|
|
|
Der Sieger steigt in die nächste Runde auf. |
|
|
|
Die Verlierer in der ersten Runde spielen im unteren Raster
weiter. |
|
|
|
Der Cup-Bewerb kann dadurch an einem Tag ausgetragen werden. |
|
|
|
|
|
Abschlussfeier: |
Die
Abschlussfeier wird am Freitag den 12.06.2015 wie in den letzten |
|
|
|
Jahren im Strand-Domizil, 1220 Wien, Am Mühlwasser 6, statt
finden. |
|
|
|
Es gibt heuer keine Mindestspielanzahl für die kostenlose
Teilnahme. |
|
|
|
Die Vereine müssen bis zur nächsten 5er-Runde am 11.04.2015 |
|
|
|
Es werden wieder € 20,- "Einsatz" eingehoben. |
|
|
|
Wer zur Abschlussfeier erscheint bekommt die € 20,- wieder
zurück. |
|
|
|
|
|
Musik: |
es wird keine Live-Musik geben - nur Hintergrundmusik von CD. |
|
|
|
|
|
Prämierungen: |
Es wird auch heuer wieder Pokale und Medaillen geben. |
|
|
|
|
|
Siegerehrung : |
soll gestrafft werden - hat sich in den letzten Jahren sehr
lange gezogen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|